• Projects
  • Service
  • About
  • Studio
  • Contact

Fredericke Winkler

Textiles | Interior | Design | Education | Sustainability

  • Projects
  • Service
  • About
  • Studio
  • Contact

Studienexkursion "Rethinking Denim"

Die Jeans und das ihm zugrunde liegenden Material Denim nimmt in der Mode eine besondere Rolle ein. Mit ihrer 150 jährige Historie bildet sie heute einen Grundpfeiler fast jeder Kollektion, nicht nur aus Gründen des Images sondern auch der Kommerzialität. Somit gehört sie zu den wenigen Modeprodukten, für die es sich lohnt in seine Entwicklung zu investieren, also seine Silhouette und Passform zu optimieren, das Material in Bezug auf seine Anmutung zu variieren und vor allem aber auch technologisch weiter zu entwickeln.

Trotz aller Kontinuität lassen sich an Denim viele aktuelle und in die Zukunft weisende Themen der Mode ablesen, sei es Recycling, ökologische Optimierung, der Ausbau des Tragekomforts und das Aufleben alter Handwerkstechniken – designtheoretisch ein Spagat, der nicht leicht zu bewältigen ist, denn die Jeans muss somit zum einen Tradition und zum anderen Fortschritt abbilden. Ihre hochkomplexe Technologie, bestehend aus außergewöhnlich vielen Arbeitsschritten (vom Rohstoff über die Garnherstellung hin zu vielfältigen Färbe- und Waschverfahren bis zur Fertigung), muss in einem Objekt münden, welches unbekümmerte Lässigkeit vermittelt. Um dies zu bewerkstelligen, ringen Hersteller um Fachkräfte und um Möglichkeiten, Kunden auf sinnvolle Weise mit Informationen zu versorgen, auf dass diese sie ihren Endverbrauchern vermitteln. 

So habe ich im Frühjahr 2017 mit einer Delegation von 14 Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle aus den Fachgebieten Textildesign, Modedesign, Kunstpädagogik und Designwissenschaften Herstellungsbetriebe in Italien besucht: Webereien, einen Knopf- und einen Etikettenhersteller, eine Wäscherei sowie eine Jeansmarke. Ziel war, die Komplexität der Jeansherstellung zu erfahren und sich über Diskussionen, Texte, Übungen etc den verschiedenen Blickwinkeln anzunähern und neue Konzepte in Bezug auf Produkt und Kommunikation zu entwickeln.

17626632_1615115668506256_4553747610366194757_n.jpg
17426101_1612597552091401_8176638239657053926_n.jpg
17632066_1617150111636145_6350055522576015818_o.jpg
17426311_1612597588758064_5651844680389636930_n.jpg
17458166_1615115591839597_8264185412308953844_n.jpg
17498711_1612597642091392_9039401282301348016_n.jpg
17553480_1616708825013607_2537614409858194217_n.jpg
17553786_1616708685013621_5088432510797554152_n.jpg
17553839_1615115725172917_2327078089952431433_n.jpg
17553916_1615115575172932_8654361181688476465_n.jpg
17554295_1615115805172909_294527229259902910_n.jpg
17554356_1615115778506245_409331322651097895_n.jpg
17554408_1612597678758055_9149010317697312510_n.jpg
17629765_1615115621839594_3081950510588575063_n.jpg
17634438_1616708775013612_1329756417156708731_n.jpg

Powered by Squarespace.